[20250113] Erhöhen höhere Temperaturen am Brandort das Krebsrisiko?
Laut Forschung können höhere Temperaturen an Brandorten die Aufnahme krebserregender Substanzen durch Feuerwehrleute erheblich erhöhen. Dieses erhöhte Risiko wird hauptsächlich drei Faktoren zugeschrieben:
1. Erhöhte Hautaufnahme durch Porenerweiterung
Die Exposition gegenüber hohen Temperaturen führt dazu, dass sich die Poren der Haut erweitern, was es krebserregenden Substanzen erleichtert, in die Haut einzudringen und in den Körper zu gelangen.
2. Schnellere Verdampfung von Karzinogenen
Hohe Temperaturen beschleunigen die Verdampfung von Karzinogenen, was die Wahrscheinlichkeit eines direkten Kontakts mit diesen schädlichen Substanzen und deren Inhalation in das Atmungssystem erhöht.
3. Schweiß verstärkt die Aufnahme von Karzinogenen
Die Kombination aus Schweiß und Karzinogenen kann zu chemischen Reaktionen führen, die die Aufnahme dieser schädlichen Substanzen durch die Haut erhöhen.
Feuerwehrbekleidung als erste Verteidigungslinie
Es ist wichtig zu beachten, dass EN469-konforme Feuerwehranzüge mit Blick auf die Sicherheit entworfen wurden und keine krebserregenden Substanzen enthalten. Super Armor Feuerwehranzüge bestehen aus Hochleistungsmaterialien, die einen robusten Schutz gegen Hitze, Flammen und gefährliche Chemikalien bieten, ohne zusätzliche Gesundheitsrisiken für Feuerwehrleute darzustellen. Dennoch können Verunreinigungen vom Einsatzort an der Ausrüstung haften bleiben, was ordnungsgemäße Reinigungs- und Wartungspraktiken erforderlich macht.
Um die Exposition gegenüber Karzinogenen zu reduzieren und Gesundheitsrisiken zu minimieren, werden Feuerwehrleute ermutigt, diese bewährten Praktiken zu befolgen:
●Immer SCBA (Selbstschutzgerät) tragen
Die ordnungsgemäße Verwendung von SCBA minimiert das Einatmen schädlicher Karzinogene, die in der Luft an Brandorten vorhanden sind.
●Vollständige Nutzung der PSA (Persönliche Schutzausrüstung) sicherstellen
Das korrekte Tragen von PSA reduziert die Hautexposition gegenüber gefährlichen Substanzen.
●Erste Dekontamination am Einsatzort durchführen
Nach Abschluss der Einsätze an einem Brandort sollte ein vorläufiger Dekontaminationsprozess durchgeführt werden, um Oberflächenkontaminationen zu entfernen.
●PSA sofort nach Rückkehr zur Wache reinigen
Das gründliche Waschen der PSA nach der Rückkehr zur Wache ist entscheidend, um karzinogene Rückstände zu entfernen.
●Feuchttücher verwenden, um Hände und Gesicht zu reinigen
Nach dem Abschluss der Aufgaben verwenden Sie Feuchttücher, um exponierte Bereiche wie Hände und Gesicht zu reinigen, um die Hautkontamination zu reduzieren.
●Duschen Sie sofort nach der Rückkehr zur Station.
Sich so schnell wie möglich zu duschen hilft, krebserregende Partikel zu entfernen, die möglicherweise auf der Haut verbleiben.
Vergessen Sie schließlich nicht, Ihre PSA mindestens zweimal im Jahr zur gründlichen Reinigung und Wartung an den Hersteller zu senden. Sicherzustellen, dass Ihre Ausrüstung gründlich gereinigt und gewartet wird, spielt eine entscheidende Rolle zum Schutz Ihrer Gesundheit und Sicherheit. Durch die Annahme dieser Maßnahmen können Feuerwehrleute sich besser vor den langfristigen Gesundheitsrisiken schützen, die mit der Exposition gegenüber krebserregenden Stoffen am Einsatzort verbunden sind.
Ein globaler Marktführer für Feuerwehranzüge und intrinsisch feuerfeste Stoffe zu sein.
Stichworte
[20250113] Erhöhen höhere Temperaturen am Brandort das Krebsrisiko? | Entdecken Sie KANOX® Feuerwehrschutzbekleidung: Fortschrittliche feuerfeste Kleidung
Gegründet im Jahr 1976, hat Taiwan K.K. Corporation ihren Hauptsitz in Taiwan und ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von hochwertigen, schwer entflammbaren Stoffen. Unsere Flaggschiffprodukte, die KANOX®- und GORNOX-Serie, sind für ihren überlegenen Schutz und ihre Langlebigkeit in industriellen und sicherheitstechnischen Anwendungen hochgeschätzt. Engagiert für Innovation und strenge Qualitätsstandards liefert KANOX® zuverlässige feuerbeständige Materialien, die den strengen Anforderungen verschiedener Branchen gerecht werden und maximale Sicherheit und Leistung durch modernste Fertigung und umfassende Qualitätskontrollprozesse gewährleisten.
KANOX®-Produkte sind für außergewöhnliche Haltbarkeit konzipiert und halten den härtesten Bedingungen stand, während sie optimale Leistung gewährleisten. Unsere feuerhemmenden Stoffe erfüllen und übertreffen internationale Sicherheitsstandards und besitzen Zertifizierungen wie ISO 9001, NFPA und EN. Dieser strenge Zertifizierungsprozess gewährleistet, dass unsere Stoffe zuverlässigen, langlebigen Schutz in kritischen Anwendungen bieten. Unser Engagement für Qualität und die Einhaltung strenger Zertifizierungsstandards heben KANOX® als globalen Marktführer für feuerfeste Materialien hervor, die für Sicherheit und Zuverlässigkeit geschätzt werden.
Mit über 48 Jahren Erfahrung und fortschrittlicher Technologie bietet KANOX® FR Fabrics / SUPER ARMOR® Turnout Gears hochwertige schützende feuerfeste Kleidung für Feuerwehrleute und stellt sicher, dass die Bedürfnisse jedes Kunden erfüllt werden.