
[20170222] Investition in die richtige Feuerwehrausrüstung zahlt sich immer aus.
Feuerwehrleute sollten sich bewusst sein, woher ihr Feuerwehranzug stammt und ob er EN 469 hat.
Innovation für das Design und die Funktionalität von PSA ruht nie
In den letzten 10 Jahren gab es einige Innovationen im Bereich Design und Funktionen von Feuerwehrausrüstung.Brandschutzanzug-Marken haben mehrere neue Geräte erfunden, um Träger vor der Exposition gegenüber den spezifischen Gefahren und Risiken zu schützen, die mit ihren unterschiedlichen Einsatzaufgaben verbunden sind.
Während Feuerwehrleute früher hauptsächlich mit Rettungsarbeiten direkt im Zusammenhang mit Strukturfällen beschäftigt waren, hat ihr zunehmendes Engagement in einem breiteren Spektrum von städtischen Such- und Rettungsaktivitäten, die hohe Gebäude, Fahrzeuge und größere Zwischenfälle sowie Katastrophenwiederherstellung umfassen, dazu geführt, dass ihre operative Tätigkeit zunehmend Rettungsarbeiten umfasst.Das Ziel für Taiwan KK Corp.Mit seiner Feuerschutzmarke Super Armor hat es sich zum Ziel gesetzt, Feuerwehrleute auf der ganzen Welt besser für alle Eventualitäten auszurüsten, ohne die Budgets der örtlichen Feuerwehren zu sehr zu strapazieren.
Super Armor Feuerschutzanzüge bestehen aus den strapazierfähigsten Materialien, kombiniert mit nützlichen Gadgets für die aktive und passive Sicherheit der Feuerwehrleute.Durch die ständige Entwicklung fortschrittlicher Fertigungsmethoden haben die Vorteile leichterer Stoffe in Kombination mit innovativem Kleidungsdesign zu neuen Produkten in unserem Sortiment geführt, die nicht nur den Tragekomfort erhöhen, sondern auch einige Innovationen bieten, die dazu beitragen, das Leben des Feuerwehrmanns zu retten, während er damit beschäftigt ist, das Leben von Zivilisten zu retten.
„Wir legen nicht nur Wert auf die Langlebigkeit des Feuerschutzanzugs, sondern auch auf die Nützlichkeit der kleinen Details an der Kleidung des Feuerwehrmanns“, sagt der CEO von Taiwan KK, Anderson Tsai.„Innovation ist alles, um die Missionen der Feuerwehrleute zu erleichtern.Wir entwickeln weiterhin unser RFID-System für die Implementierung in unseren Feuerwehranzügen, lassen aber auch die physiologischen Auswirkungen des Kleidungsstücks nicht aus den Augen.
Ein globaler Marktführer für Feuerwehranzüge und intrinsisch feuerfeste Stoffe zu sein.
[20170222] Investition in die richtige Feuerwehrausrüstung zahlt sich immer aus. | Entdecken Sie KANOX® Feuerwehrschutzbekleidung: Fortschrittliche feuerfeste Kleidung
Gegründet im Jahr 1976, hat Taiwan K.K. Corporation ihren Hauptsitz in Taiwan und ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von hochwertigen, schwer entflammbaren Stoffen. Unsere Flaggschiffprodukte, die KANOX®- und GORNOX-Serie, sind für ihren überlegenen Schutz und ihre Langlebigkeit in industriellen und sicherheitstechnischen Anwendungen hochgeschätzt. Engagiert für Innovation und strenge Qualitätsstandards liefert KANOX® zuverlässige feuerbeständige Materialien, die den strengen Anforderungen verschiedener Branchen gerecht werden und maximale Sicherheit und Leistung durch modernste Fertigung und umfassende Qualitätskontrollprozesse gewährleisten.
KANOX®-Produkte sind für außergewöhnliche Haltbarkeit konzipiert und halten den härtesten Bedingungen stand, während sie optimale Leistung gewährleisten. Unsere feuerhemmenden Stoffe erfüllen und übertreffen internationale Sicherheitsstandards und besitzen Zertifizierungen wie ISO 9001, NFPA und EN. Dieser strenge Zertifizierungsprozess gewährleistet, dass unsere Stoffe zuverlässigen, langlebigen Schutz in kritischen Anwendungen bieten. Unser Engagement für Qualität und die Einhaltung strenger Zertifizierungsstandards heben KANOX® als globalen Marktführer für feuerfeste Materialien hervor, die für Sicherheit und Zuverlässigkeit geschätzt werden.
Mit über 48 Jahren Erfahrung und fortschrittlicher Technologie bietet KANOX® FR Fabrics / SUPER ARMOR® Turnout Gears hochwertige schützende feuerfeste Kleidung für Feuerwehrleute und stellt sicher, dass die Bedürfnisse jedes Kunden erfüllt werden.